Manche Drucker können nicht nur Papiere bedrucken, sondern auch scannen, faxen oder kopieren. Da sie neben der Druckfunktion auch mit anderen Funktionen ausgestattet sind, werden sie als Multifunktionsdrucker bezeichnet. Die Preise der Multifunktionsdrucker sind stark davon abhängig, ob es ein Tintenstrahl- oder ein Laserdrucker ist. Außerdem spielen die Ausstattung, die Marke und die Folgekosten eine wesentliche Rolle beim Kauf. Finden Sie anhand der Tests heraus, ob Multifunktionsdrucker bis 80 Euro erworben werden können.
Ein Vergleich der Multifunktionsdrucker ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Kunden testen Multifunktionsdrucker bis 80 Euro
Auf Amazon können Kunden alle gekauften Multifunktionsdrucker bis 80 Euro testen und ihre Bewertung dazu abgeben. Dadurch erhalten auch andere Käufer eine Übersicht, welcher Multifunktionsdrucker zu empfehlen ist und welcher nicht. Von den Kunden wurden die folgenden Geräte mit guten Noten bewertet und sind bis 80 Euro zu haben: HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker bewertet mit (4,3) von 5 möglichen Sternen, CanonPIXMA TS3150 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät (4,3) Sterne, Epson Expression Home XP-2100 3-in-1-Multifunktionsgerät (4,1) Sterne, Canon MG2550S Multifunktionsgerät (4,0) Sterne und HP DeskJet 2720 Multifunktionsdrucker (4,2) Sterne. Die besten Drucker für weniger als 150 EURO.
Die besten Multifunktionsdrucker bis 80 Euro laut Testberichte.de
Laut dem Team von Testberichte.de sind Multifunktionsdrucker in der Regel größer und sperriger als reine Drucker. Dafür können Sie aber, drucken, scannen und kopieren in einem Gerät. Anhand der Filter können Sie die besten Multifunktionsdrucker bis 80 Euro herausfinden. Demnach konnten die folgenden 5 Geräte am besten in den Tests überzeugen und sind bis 80 Euro erhältlich: Samsung SCX-4016 bewertet mit der Note (2,0), Canon Pixma MG5350 (2,2), Canon PIXMA TS5050 (2,6), Canon Pixma TS3150 2,7) und Epson Expression Home XP-245. Die Drucker von Brother.
HP Inc. 4120 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – 4120 All-in-One
- Canon TS3350 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS3350
Canon TS3150 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS3150
Epson WF-2810DWF Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – WF-2810DWF
Canon PIXMA TS5150 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS5150
HP 6230 ePrinter – Tintenstrahl Farbe – Kabellos, Kabelgebunden
Canon TS5350 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS5350
Canon TR4551 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TR4551
Canon MG2555S Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – MG2555S
Epson XP-3100 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – XP-3100
Canon TS5351 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS5351
Canon MG3650S Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – MG3650S
Canon TS3355 Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – TS3355
Lexmark MS410dn – Laser Monochrom – Kabelgebunden
HP Inc. 2720 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – 2720 All-in-One
HP Inc. 3750 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – Französisch / Frankreich
HP Inc. 6950 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – 6950 All-in-One
EPSON WorkForce WF-2010W Tintenstrahl Tintenstrahldrucker WLAN Netzwerkfähig
HP Inc. 2720 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – 2720 All-in-One
HP Inc. 6020 All-in-One Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – Schwedisch / Schweden
Der beste Multifunktionsdrucker im Test bei Computer Bild bis 80 Euro zu haben
Die Experten von Computer Bild haben 8 Multifunktionsdrucker auf den Prüfstand gestellt. Außerdem dem Testsieger sind auch 4 andere Geräte aus dem Test bis 80 Euro zu haben. Hier ein Überblick dieser 5 Drucker: Canon PIXMA TS5050 bewertet mit der Note (3,00), Canon Pixma TS5150 (3,20), HP DeskJet 2630 (3,70), Epson Expression Home XP-245 (3,70) und HP DeskJet 3700 (3,90).
PC-WLT testet einen Multifunktionsdrucker bis 80 Euro
Die Experten von PC-WELT haben den Multifunktionsdrucker Canon Pixma TS3150 unter die Lupe genommen. Das Gerät ist sehr kompakt gebaut und ist ein echter Ausschalter. Leider sind nur wenige Druckmedien im Treiber. Der Drucker hat eine gemächliche Arbeitsweise und einen kleinen Papiervorrat. Der Multifunktionsdrucker ist bis 80 Euro zu erwerben und wurde mit der Note „befriedigend“ (3,0) bewertet. In puncto Preis/Leistung erhielt das Modell das Prädikat „sehr preiswert“.