Inhaltsverzeichnis
Beim Kauf eines Multifunktionsdruckers kann Ihnen eine Kaufberatung helfen, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Zunächst einmal müssen Sie sich darüber im Klaren sein, für welche Zwecke das Gerät zum Einsatz kommen wird und wie oft es verwendet wird. Im Einklang damit müssen Sie sich entscheiden, ob es ein Multifunktionsdrucker mit Tinte oder ein Laserdrucker sein soll. Laserdrucker sind zwar teurer, können sich aber langfristig durch günstigere Toner bezahlt machen. Dafür sind Tintenstrahldrucker besser für den Ausdruck von Fotos geeignet. Bei Dokumenten spielt es im Prinzip aber keine Rolle, ob es sich um einen Multifunktionsdrucker oder um einen Tintenstrahlgerät handelt.
Ein Vergleich der Multifunktionsdrucker ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden. Vergleichen Sie hier die Bestseller aus Amazon.
Durch eine Kaufberatung den Durchblick über Multifunktionsdrucker behalten
Die Modellauswahl der Drucker ist sehr groß. Daher kann Ihnen eine Kaufberatung einen besseren Überblick über Multifunktionsdrucker verschaffen. Dadurch erfahren Sie, welche Funktionen es gibt, die Ihnen hilfreich sein könnten. In Multifunktionsdrucker Tests stechen bestimmte Geräte immer wieder hervor, die für die jeweiligen Aufgaben besonders zu empfehlen sind. Eine Kaufberatung hilft Ihnen außerdem, einen Überblick über die laufenden Kosten, die Vernetzung, Besonderheiten wie Duplex-Druck und weitere wichtige Features zu erhalten. Zudem wird über den Bedienkomfort berichtet, den Sie beispielsweise durch den automatischen Dokumenteneinzug erhalten.
Canon Pixma TS3450
- Canon Pixma TR4551
Epson WorkForce WF-2840DWF
Epson Expression Home XP-4150
Brother MFC-L2710DN
Canon Pixma MG3650S
CANON Pixma TS 7450 white Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN
Brother MFC-J1010DW Multifunktionsdrucker
Canon Pixma TS5151
Epson WorkForce Pro WF 4820DWF
Brother MFC L2710DW
HP OfficeJet 6950
Epson Expression Home XP-3150
Epson WorkForce WF-2880DWF
Epson Expression Home XP-5150
Brother MFC-J4335DW – Multifunktionsdrucker
Epson WorkForce Pro WF-4825DWF Multifunktionsdrucker
Epson WorkForce WF-2845DWF
Brother DCP-L2510D
HP OfficeJet 8014e AiO Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN
Brother DCP-J1200W – Multifunktionsdrucker
Epson Expression Home XP 3100
Canon Pixma TR4650
HP Multifunktionsdrucker DeskJet 4120e
Canon MAXIFY MB2750
Epson WorkForce WF-2820DWF
Brother Multifunktionsdrucker DCP-L2530DW
Brother MFC-J5330DW
HP OfficeJet Pro 7720 Thermal Inkjet 4800 x 1200 DPI 22 Seiten Pro Minute A3 WLAN
Epson EcoTank L3250
Brother MFC-J5335DW
HP DeskJet 3762, Multifunktionsdrucker
Epson – Expression Home XP-2105
Epson WorkForce Pro WF-4745DTWF
Epson Expression Premium XP-6100
Epson – WorkForce Pro WF-3820DWF
HP Envy Pro 6432e AiO Thermal Inkjet Multifunktionsdrucker WLAN
Brother MFC-J4540DW Multifunktionsdrucker
Epson Expression Home XP-4155 Multifunktionsdrucker
Suchergebnis laut GOOGLE SHOPPING 22.01.2022.
Kaufberatung und Test der Multifunktionsdrucker bei Computer Bild (Computer Bild, 16.01.2022)
Durch den Ratgeber und den Test der Redaktion von Computer Bild erhalten Sie eine gute Übersicht darüber, welche Multifunktionsdrucker am besten zu empfehlen sind. Hier das Ranking der Top 5 Drucker im Test: Epson WorkForce Pro WF-4720DWF bewertet mit der Note (2,0), Canon Pixma TR8550 (2,0), Canon Pixma TS8350 Serie (2,1), Canon Pixma TS8250 Serie (2,1) und HP OfficeJet Pro 8022 (1KR65B) (2,1). Der beste Drucker weist geringe Druckkosten, eine astreine Druckqualität und eine vollzählige Ausstattung auf. Für die Arbeit Zuhause und für Wenigdrucker kann es auch ein Multifunktionsdrucker für weniger als 100 Euro sein. Für einen guten Multifunktionsdrucker müssen Sie nicht viel ausgeben. Hierzu werden etwa 150 Euro ausreichen.
Drucken mit Tinte im Angebot bei AMAZON, Gerät, Test beim Drucker, Papier für Tintenstrahldrucker, Preis bis 500 EURO.
Stiftung Warentest stellt die besten Multifunktionsdrucker vor (Stiftung Warentest, 17.08.2021)
Bei Stiftung Warentest wurden 144 Drucker unter die Lupe genommen, darunter 105 Multifunktionsdrucker. Im Mittelpunkt des Tests standen die Kriterien Drucken, Scannen, Kopieren, Tinten- und Tonerkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften. Am besten konnten die folgenden Geräte überzeugen. Hier die Top 5 im Überblick: Canon Pixma G7050 bewertet mit der Note (2,3), Canon Pixma TS9550 (2,5), HP Officejet Pro 9022 (2,5), Epson Expression Photo XP-970 (2,6) und HP Color Laserjet Pro M479fdw (2,6).